Jugendfreizeit in Spanien
Mit dem CVJM Altdorf unterwegs
Vom 24.08. – 05.09.2025 reiste der CVJM Altdorf nach Spanien, an die wunderschöne Costa Brava, nach Platja d’Aro. Die Reisegruppe bestand aus 24 Jugendlichen im Alter von 13 bis 16 Jahren. Geleitet wurde die Freizeit von Michael Franz, der von sechs weiteren tatkräftigen Betreuern (Helena Franz, Lea Schreyer, Denise Hoffmann, Finn Fiedler, Hendrik Hrouda und Luca Pleier) unterstützt wurde.
Angekommen nach der langen Busfahrt bezog die Gruppe ihr ZEBU-Dorf, welches direkt an der Küste auf einem Campingplatz lag. Die nächsten Tage begannen allesamt morgens mit einer kleinen Andacht. Vormittags standen verschiedene gemeinsame Programmpunkte an. So gab es Geländespiele, kreative Bastel- und Themenvormittage sowie eine Strand- und Campolympiade. Zu den Highlights zählten die Fahrt mit Bananenbooten und ein Ausflug in eine wunderschöne Bucht.

Nachmittags konnten die Jugendlichen ihre Zeit selbst gestalten. Viele zog es an den Strand. Dort badeten sie, tobten sich in den Wellen aus oder spielten Spiele wie Spikeball und Beachvolleyball. Andere nutzten die Gelegenheit, um durch die nahegelegene Stadt zu bummeln oder verbrachten die Stunden entspannt im Camp bei Gesprächen und gemeinsamen Spielen.
Nachdem das Betreuerteam gegen 18.00 Uhr mit Unterstützung einiger Jugendlicher das Abendessen gekocht hatte, wurde gemeinsam gegessen. Auch am Abend standen wieder verschiedenste gemeinsame Programmpunkte auf dem Plan, darunter Quiz- und Showabende sowie ein gemeinsamer Gottesdienst. Besonders beliebt waren Abende am Strand. Gemeinsames Singen, Spielen und Unterhalten bei wunderschönen Sonnenuntergängen in besonderer Atmosphäre – hier war für jeden etwas dabei.
Ein besonderes Highlight war der Tagesausflug nach Barcelona. In kleinen Gruppen erkundeten die Jugendlichen die Stadt auf eigene Faust – manche bestaunten die berühmte Sagrada Família, andere schlenderten durch die Geschäfte oder genossen ein Essen in einem der vielen Restaurants. So konnte jeder den Tag ganz nach seinen eigenen Wünschen gestalten.
Besondern schön zu beobachten war, wie schnell sich alle in der Gruppe gut verstanden haben und wie viele neue Freundschaften entstanden sind. Jeder Tag war geprägt von Lachen, Singen, tollen Gesprächen und gemeinsamen Unternehmungen, die die Spanienfreizeit zu einem unvergesslichen Erlebnis machten - sowohl für die Teilnehmenden als auch für das Betreuerteam