Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Spürnasen unterwegs- Kinderfreizeit voller Abenteuer

Eine Woche voller Spiel, Spaß und Detektivarbeit in Vorra

38 fröhliche, junge Detektive und acht Betreuer (Helena Franz, Hannah Kranz, Leo Franz, Tim Schreyer, Yann Ettl, Kristin Böhm, Sarah Pfann und Ulla Alexander-Franz) waren in Vorra vom 10.8. – 15.8.25 unterwegs, ausgestattet mit Neugier, Spürsinn und einer Menge guter Laune. Die Kinderfreizeit des CVJM Altdorf stand in diesem Jahr ganz im Zeichen spannender Ermittlungen, kniffliger Rätsel und gemeinsamer Erlebnisse.

Gleich zu Beginn hieß es Koffer auspacken, Zimmer beziehen und kreativ werden – denn die selbst gestalteten Türschilder machten jedes Zimmer zu einem ganz persönlichen Rückzugsort. „Mein Türschild hat einen geheimen Code – nur wer den knackt, darf rein!“, erzählt ein Kind stolz. In der Bibel-Einheit „Was ist wohl passiert?“ gingen die jungen Teilnehmer gemeinsam auf Spurensuche und erforschten den Fall des „Barmherzigen Vaters“, der seinen verlorenen Sohn mit offenen Armen wieder aufnimmt. Das Geländespiel „Wassernot bei den Detektiven“ war eine gute Abkühlung in der sommerlichen Hitze und endete in einer Wasserschlacht.

Am nächsten Tag wurde geforscht, probiert und gestaunt: Beim Experimente-Parcours war naturwissenschaftliches Gespür gefragt – und so mancher Versuch sorgte für große Augen. „Am coolsten war das Experiment, bei dem eine Rakete hochgeflogen ist!“, sagte ein Teilnehmer. Selbstverständlich gab es auch viele Basteleien wie Detektivbrillen, „Um-die-Ecke-Gucker“, Lupen, Armbänder, Wespenfernhalter,…. Es war rund um die Uhr etwas geboten.

Ein Höhepunkt der Woche war der Ausflug in den Nürnberger Tiergarten. Neben den vielen Tieren warteten dort zwei spannende Führungen, bei denen die Kinder auch hinter die Kulissen blicken durften. „Ich wusste gar nicht, dass Kängurus auch rausspringen könnten und 9 Meter weit springen!“, staunte ein kleiner Detektiv.

Sportlich ging es beim Tischtennis-Turnier zu und bei der großen Detektivprüfung bewiesen die Nachwuchsermittler, dass sie das Zeug zu echten Profis haben. „Das war wie in einem richtigen Krimi – nur wir hatten die Lösung!“, meinte ein Kind lachend.
Auch abends wurde es nicht langweilig: Kennenlernspiele, das 100-Punkte-Spiel, ein stimmungsvoller Kasino-Abend, eine Filmvorführung und der bunte Abend boten eine perfekte Mischung aus Spaß und Gemeinschaft. „Der Kasino-Abend war wie in Las Vegas – nur ohne echtes Geld, aber mit viel mehr Spaß!“, schwärmten die Kinder, die alle schick gekleidet kamen.

„Wir sind begeistert, wie gut die Kinder miteinander umgehen und wie sehr sie sich auf die Aktivitäten einlassen“, sagen Kristin Böhm und Ulla Alexander-Franz . „Jeder bringt etwas Besonderes in die Gruppe ein – das macht diese Woche zu einem echten Geschenk.“

Am Ende bleibt nicht nur die Erinnerung an eine abwechslungsreiche Woche, sondern auch das Gefühl, gemeinsam ein großes Abenteuer bestanden zu haben. „Ich wünschte, die Freizeit würde zwei Wochen dauern!“, fasste ein Kind stellvertretend für viele zusammen. Für die meisten steht schon jetzt fest: Nächstes Jahr sind sie wieder dabei.