Natzfreizeit
Auch dieses Jahr bot der CVJM wieder eine Freizeit für Kinder von neun bis vierzehn Jahren an und die Resonanz war wie schon in den Jahren zuvor sehr groß.
So fuhren am Mittwoch, den 4.9.02, 28 Kinder und fünf Betreuer (Leitung: Ulla Alexander-Franz, sowie Mona Ernst, Jan Lubkoll, Steffi Raudies und Lena Wiener) vom Hauptschulparkplatz in Altdorf los, um elf spannende Tage in Südtirol zu erleben.
Nach der Ankunft in Natz gegen 16 Uhr wurden zuerst die Zimmer bezogen, die Koffer ausgepackt und nach einer kurzen Dorfrallye zum Kennenlernen des kleinen Ortes wurde das erste Essen im Baumgartnerhof der Familie Pichler eingenommen, das Betreuer und Teilnehmer an diesem Abend genau wie an allen anderen restlos begeisterte.
Der erste Tag klang schließlich mit einem bunten Spieleabend aus.
Während der nächsten Tage lernten die Kinder in kleinen Gruppen spielerisch die Geschichte Jakobs aus der Bibel kennen, so dass am Schluss jede Gruppe ein Plakat dazu erstellt hatte und den anderen vortrug. Einige der Ergebnisse sind ab Herbst in der evangelischen Kirche in Altdorf ausgestellt. Auch der sonntägliche Gottesdienst wurde interessiert mitgestaltet und es wurde vertrauensvoll über die schönen und traurigen Ereignisse im Leben geredet.
Natürlich durften die mit Begeisterung aufgenommenen Bastelnachmittage, an denen Schlüsselanhänger, T-Shirts, Taschen, Gipsformen und vieles mehr kreativ gestaltet wurden, sowie die vielen spannenden Geländespiele wie z.B. „Schatzsuche verkehrt“ oder die allseits beliebten Planschzeiten im hauseigenen Pool nicht fehlen.
Einige weitere Highlights waren der Grillabend mit Lagerfeuer und Gruselgeschichten, die Pyjamaparty mit Musik und Tanz am letzten Abend, die Wanderung in die 5 km entfernte Stadt Brixen und der anschließende Schwimmbadbesuch sowie der Videoabend mit lustigen Disney Filmen.
Als es dann schließlich am Samstag, den 14.9.02 nach dem Frühstück zurück in Richtung Zuhause ging, nahmen alle mit einem lachenden und einem weinenden Auge Abschied. Die Freude auf daheim auf der einen Seite gegenüber der schönen Freizeit und dem Wunsch nach Verlängerung auf der anderen Seite.
Alles in allem war es eine schöne Zeit, die allen Beteiligten hoffentlich in guter Erinnerung bleibt.